tūkāt
tūkât (slav. tykati  "einstecken, štossen"), -ãju, = tūcît,  kneten (mit ù 2 ) Domopol, (mit û) . Odensee: t. (=mīcīt) maizi;  drücken, kneten, stopfen (mit û ) Nötk., (mit ũ ) Serben,  stossen (mit ù 2 ) Odsen: pīpē tabaku Serben. Zu slav. tъknǫti  "stecken", ahd. dūhen  "drücken", gr. τύχος  "Hammer" u. a. (bei Trautmann Wrtb. 331 und Walde Vrgl. Wrtb. II, 615).
Avots: ME IV, 278
Avots: ME IV, 278