ũvinât Bauske, Funkenhof, Gemauerthof, Mitau, Peb., Ruhental, Schibbenhof, Schwitten, Wain., 
ùvinât 2 Bers., Druw., Fest., Geistershof, Kerstenbehm, Kortenhof, N.-Schwanb., Vīt., 
ūvināt Erlaa, Ogershof, Segewold, Setzen, 
= ũjinât: ganus mājā saucuot ūvina Nötk. (mit 
ù ), Grünw. 
ūvina gani Līgotnis Daugava I, 1487;  
"ein Kind auf den Knien schaukeln und singen" (mit 
ù 2 ) N.-Laitzen. Refl. 
-tiês Grünw.,  
einander ū-ū  zurufen, um den Kontakt mit einander nicht zu verlieren (z. B. im Walde beim Beerensammeln).Avots: ME IV, 
410