zestiks
I zestiks Lasd., N.-Bartau, Perkuhnen, zestiķis Bielenstein Holzb. 648,  eine dünne Leine, die durch die äusseren Netzmaschen der Flügel eines Zugnetzes gezogen wird und mit der man das Zugnetz zieht; zestiķis Biel. n. U.,  ein fingerdicker Strick am Netz. Die Leine sei durch Knoten in 6 Telle geteilt; also wohl auf d. sechs Stück  beruhend.
Avots: ME IV, 714
Avots: ME IV, 714