vānags
I vānags,  eine breite, flache Schüssel Manz. Leftus;  eine grosse Schüssel Depkin n. U. (nach U. "scheint nicht bekannt"). Leskien denkt Nom. 524 f. an Entlehnung aus estn. wāgen  "Schüssel"; hieraus vielleicht zunächst *vāgans, woraus mit uletathese vānags. Das vorausgesetzte *vāgans aber könnte nebst li. vogõnas  "hölzerne, runde Butterbüchse" (bei Skardžius slav. Lehnw. 239) aus wruss. вагáнъ entlehnt sein.
Avots: ME IV, 498
Avots: ME IV, 498