I turba, ein Fisch (grosse Radaune?) Lems. n. U., der Alant (mit ur̃ ) Salis. - Vgl. turbis. Entlehnt nach Thomsen Beriiringer 282 aus liv. tūrba"Bleier".
2)= turza,eine aus Baumrinde gemachte Beerenschachtel Allend. u. Kokn. n. U. In der Bed. 1 wohl aus r. тóрба dass.; in der Bed. 2 nach Būga Aist. Stud. 183 wurzelverwandt mit turza; eher aber wohl aus turba 1, in der Bed. durch turza beeinflusst.