smaulis
I smaũlis Wolmarshof,  ein schmutzig Gewordener (z. B. ein Schornsteinfeger) Ruj., Allend., Burtn, n. U. Nebst smaulêt I und smuļa, smulis wohl zur Wurzelform smu- bei Fick Wrtb. III 4, 531 (smu- I; vgl, auch nd. smollen  "besudeln" 1. c. 532) und Walde Vrgl. Wrtb. II, 249 und 686 (und - nach Prellwitz Wrtb. 2 422 - zu r. смурый  "dunkelgrau"?).
Avots: ME III, 955
Avots: ME III, 955