pidele
I pidele,
2): aus nd. fiddel "Geige, namentlich in verächtlichem Sinne", s. Sehwers Unters. 88.
Avots: EH II, 230
2): aus nd. fiddel "Geige, namentlich in verächtlichem Sinne", s. Sehwers Unters. 88.
Avots: EH II, 230
pidele
II pidele,  ein gewandter, ein unsteter, leichtsinniger Mensch Dond.;  ein sehr heiterer, lebhafter Mensch Schibbenhof: mūsu skruoderītis ir tāds pidele nuo cilvē̦ka Selg., Dond.;  "jem., der sich ungebeten einmlscht" Grünh.;  "ein leichtfertiges Weib, das sich umher zu treiben liebt" Ekau;  "eine auszuschlagen liebende Stute" N.-Peb.
Avots: ME III, 212
Avots: ME III, 212