lāpsaI lāpsa, das kleine Holz an der Handmühle, woran das Seil, womit man den Stein regiert U. [Zu lâpsta?]Avots: ME II, 440
lāpsaII lāpsa, die Stelle: šogad slikta zâle, pļavas lāpsām (stellenweise) plikas. lāpsām meža izde̦gusi Laud. [Wenn von einer Bed. "Stück, Fetzen" auszugehen ist, zu lãpît I; und zu r. лáса "Fleck von länglicher Form, Streifen"?]Avots: ME II, 440