dimza
I dim̃za Weinsch.,  ein Pferd, das angespannt öfters die Beine hebt und hin und her tritt, ohne vorwärts zu gehen; auch ein Mensch (auch in Kosenhof u. Gränzh.),  der mit seiner Arbeit nicht vorwärts kommt. - Um Mitau  sage man zu einem Menschen, der absichtlich andere zu erschrecken sucht, indem er hinter dem Rücken plötzlich zu lärmen anfängt: ak tu dim̃za!]
Avots: ME I, 468
Avots: ME I, 468