damīgs
damîgs,  [dumpf, hohl Schujen,  laut Neuermühlen: damīgi runāt]; damīga balss. [Zu dimt? In Kremon sei damīgs  jem., der seine Ansichten nur zögernd mitteilt; in Oppek. -  "niedrig gelegen, sumpfig"; damīgs mežs,  ein feuchter und dunkler Wald, wo ein Schall dumpf wiederhallt oder auch gleichsam erstickt.]
Avots: ME I, 436
Avots: ME I, 436