abra
abra, bei Mancelius auch abris,  Backtrog; Demin, abriņa,  kleiner Backtrog; abriņa, Wiesental Kand.,  eine Tiefe im Flusse oder Teiche Mit. (cf. li. ãbrinas,  ein hölzernes Buttergefäss und [ãbrė  "Bottich, Kübel" und - nach Petersson Zur Kennt. 33 f. - auch ir. uibne < * obnio-  "kleines Trinkgefäss"]); abru-kãja,  das Gestell, auf dem der Brodtrog ruht.
Avots: ME I, 6
Avots: ME I, 6