I vāreklis,
1) auch 
vàre̦kls 2 Lubn.,  
das Gekochte, das Gericht Sessw. (mit 
à 2 ), Wid.;
2)  einer, der viel und schnell spricht (mit 
à ) AP., (mit 
à 2 ) Erlaa, Lubn., Seltingshof, Sessw., (mit 
â 2 ) Salis;  
wer viel und laut spricht (vāraklis) Golg.;  
wer viel spricht Frauenb., Pernigel, Santen;  
ein Grützkessel, einer, der alles verwirrt Oppek. n. U.;
3)  ein aus der Ferne hörbares Stimmengewirr Jürg.: 
tur dzirdams tāds vàreklis;4)  der Kessel LKVv.
Avots: ME IV, 
503