arî C., 
ari [eine Erweiterung von 
ar, s. dieses und 
arīg], Konj., auch, gew. nach dem angeknüpften Satzteil, z. B.: 
dzer, puisīti, duod man arī; häufig jedoch auch vor demselben, in diesem Falle unbetont: 
arī šis kuoks taisījās krist. arī verbindet sich, wie das deutsche auch, mit kopulativen, adversativen und kausalen Konjunktionen: 
un arī,  und auch, bet arī,  aber auch, juo arī,  denn auch, ne tikai - bet arī,  nicht nur, sondern auch. arī  hebt, wie das deutsche auch, einen Satzteil hervor, der an einen anderen angeschlossen und von diesem nicht verschieden ist: 
tuo ikviens sapruot, arī bē̦rns. In dieser Bedeutung tritt zur Verstärkung von 
arī  nicht selten pat,  sogar arī pat tad,  sogar, selbst dann. In Konzessivsätzen: 
kad arī, lai arī, jebšu arī,  wennauch, arī kad,  auch wenn. In Vorwürfen: 
bet tu arī vienmē̦r aplam rīkuojies,  du handelst aberauch immer unvernünftig.Kļūdu labojums:
wennauch = wenn auch
Avots: ME I, 
141