apdroksts
apdruoksts,  der abgefetzte Saum des Frauenrockes (Adsel, Setzen) [Bersohn, hier alsi-Stamm]; nach L. u. St. der Querdel (oder Gürtel St.)  am Weiberrock [Wenigstens in der ersten Bedeutung, wenn -druokst- aus -drōskt-, wohl zu draskât, bulg. dràskam  "kratze", čech. drasta  "Fetzen", poln. drasna,c`  "streifen, ritzen"].
Avots: ME I, 82
Avots: ME I, 82