šļampât U., Wessen, 
-ãju, šļampuôt U.,
1) = slampât,  liederlich einhergehn U.;  
im Kot waten St., Spr., Bers., Fest., Lasd., Laud., Zirsten, (mit 
àm 2 ) Lubn., Pilda, Saikava, Schwanb., 
"sabradāt bikses" Wessen;  
mit schmutzigen Füssen (die Diele) schmutzig treten (mit 
àm 2 ) Kalz., Selb., Stockm.;
2)  schwelgen, schlemmen Allunan n. U.;  
saufen (mit 
am̃) N. - Peb.;
3)  fortgesetzt regnen (beim Schlackenwetter) N. - Peb. (mit 
am̃). Aus d.  schlampen.Avots: ME IV, 
63