šļampa
šļampa, comm.,  ein schludriger Mensch, der liederlich einhergeht, seine Kleider beschmutzt U., Bers., Essern, Fest., Kurs., Lasd., Laud., Zirsten, (mit am̃) Dond., Matk., Schlohkenbeck, (mit àm 2 ) Kl.;  ein schludriges Frauenzimmer Spr.,  ein moralisch verkommenes Weib (mit àm 2 ) Saikava, Strunze (1) V.: nuobridusēs kâ šļampa RKr. VI, 749. nebūs labi, kur tij šļampa vazājās BW. 15618. S. auch šļimpa: vgl. slam̃pa I. Aus d.  Schlampe.
Avots: ME IV, 63
Avots: ME IV, 63